FDP.Die Liberalen Kanton Bern über die Bundesrats-Kandidatur von Johann N. Schneider-Ammann hoch erfreut
Der Berner FDP-Nationalrat Johann Niklaus Schneider-Ammann (58) ist bereit, die Nachfolge des abtretenden Bundesrates Hans-Rudolf Merz anzutreten. Der Langenthaler Unternehmer ist geradezu prädestiniert, die FDP.Die Liberalen im Bundesrat zu vertreten. Er bringt reiche politische Erfahrung mit, führt seit Jahrzehnten erfolgreich ein Grossunternehmen und verfügt über höchste Kompetenzen im gesellschaftlichen und sozialen Bereich. Die FDP.Die Liberalen Kanton Bern unterstützt seine Bundesrats-Kandidatur voll und ganz; der Geschäftsleitungs-Ausschuss hat bereits beschlossen, Nationalrat Johann N. Schneider-Ammann zuhanden der FDP-Bundeshausfraktion zu nominieren.
Vor drei Monaten musste Susanne Bommeli, Grossrätin, Bremgarten/BE, wegen einer Krebserkrankung auf das Amt der 1. Vizepräsidentin im Grossen Rat des Kantons Bern verzichten. Heute hat sie leider auch ihren Rücktritt aus dem Grossen Rat auf die Septembersession hin erklären müssen. Ihre Krankheit erlaubt es ihr nicht mehr, das Amt als Grossrätin auszuüben.
Die FDP.Die Liberalen Kanton Bern hat von den Regierungsrichtlinien 2011 bis 2014 Kenntnis genommen. Mit Genugtuung stellen die Freisinnigen fest, dass auch der Öffentlichen Sicherheit strategische Bedeutung beigemessen und das Thema neu als Legislaturziel definiert wird. Der Fokus im Wirtschaftsbereich auf „staatsnahe Unternehmen“ sowie lediglich auf die Medizinal- und Umwelttechnik verkennt nach Meinung der Freisinnigen die wirtschaftliche Breite, welche im Kanton Bern Prosperität garantiert.
Die FDP.Die Liberalen Kanton Bern nimmt mit Ernüchterung vom knapp ausgeglichenen Budget 2011 Kenntnis. Beim düsteren Aufgaben-/Finanzplan 2012-2014 orten die Freisinnigen auch Zweckpessimismus des Regierungsrats: Die Schwarzmalerei der Finanzdirektion darf nach Meinung der Freisinnigen nicht grenzenlos sein. Und die FDP.Die Liberalen Kanton Bern fordert, dass jetzt endlich Aufgaben überprüft und hinterfragt werden.