Die Berner FDP hat die beantragten Kredite für die Planung und Realisierung neuer Plätze für ausländische und Schweizer Fahrende intern konsultiert. Die Freisinnigen kommen zum Schluss, dass insbesondere der Kredit für den Halteplatz in Meinisberg zu hohe Kosten auslöst und in der vorliegenden Form nicht unterstützt werden kann. Für die Freisinnigen ist schwer nachvollziehbar, dass ausgerechnet eine Parzelle ins Auge gefasst wurde, wo kostenintensive archäologische Rettungsgrabungen notwendig sind.
Halteplätze für Fahrende Der Halteplatz in Meinisberg ist ungeeignet und zu teuer
Die Berner FDP hat die beantragten Kredite für die Planung und Realisierung neuer Plätze für ausländische und Schweizer Fahrende intern konsultiert. Die Freisinnigen kommen zum Schluss, dass insbesondere der Kredit für den Halteplatz in Meinisberg zu hohe Kosten auslöst und in der vorliegenden Form nicht unterstützt werden kann. Für die Freisinnigen ist schwer nachvollziehbar, dass ausgerechnet eine Parzelle ins Auge gefasst wurde, wo kostenintensive archäologische Rettungsgrabungen notwendig sind.
Grossratsfraktion FDP.Die Liberalen Hans-Rudolf Saxer ist neu zweiter Vizepräsident
Hans-Rudolf Saxer (Gümligen) wurde zum neuen zweiten Vizepräsidenten der freisinnigen Grossratsfraktion gewählt. Fraktionspräsident Adrian Haas und der erste Vizepräsident Peter Flück wurden einstimmig im Amt bestätigt.
Hans-Rudolf Saxer (Gümligen) wurde zum neuen zweiten Vizepräsidenten der freisinnigen Grossratsfraktion gewählt. Fraktionspräsident Adrian Haas und der erste Vizepräsident Peter Flück wurden einstimmig im Amt bestätigt.
Die Berner FDP hat am Mittwochabend an ihrer ordentlichen Delegiertenversammlung in Münsingen die Ja-Parole zur Revision des Asylgesetzes und die Nein-Parole zur Volksinitiative «Für eine faire Verkehrsfinanzierung» beschlossen. Parteipräsident Pierre-Yves Grivel wurde einstimmig im Amt bestätigt.